Montag, 10. März 2014

DIY: How to wrap a present

Hallo zusammen!

Heute gibt's ein kleines DIY von mir, und zwar zeige ich euch kurz wie ich am liebsten meine Geschenke verpacke:
Hübsch, upgecyclet und persönlich. 
Ich liebe Spitze über alles, und finde es deswegen total schön, wenn die Geschenke einen Hauch von Vintage haben -> Spitzenbänder, Stoffreste zu Schnüren geschnitten oder zweckentfremdetes Garn aus der Garten/bzw. Zwirnabteilung eignet sich super dafür.

Genauso finde ich es praktisch, "schöne" Zeitungen statt Geschenkpapier zu verwenden. So entsteht weniger Müll und man spart sich außerdem das sinnlos ausgegebene Geld für eine Folie.

Eine Blume/Pflanze wie z.B. Efeu aus dem Garten ist wie die Kirsche auf dem Eis. So etwas zaubert einem ein zusätzliches Lächeln auf die Lippen, wie ich finde.

Alles Liebe :)

Samstag, 22. Februar 2014

Recipe-time: Russische Pavlova!

Hallo meine Lieben!

Heute wird wieder gekocht, diesmal gibt's eine Art Kuchen als Baiser, den ich vor Zeiten für eine Freundin zum Geburtstag gebacken habe, als sie eine Gluten-Diät machte - sprich: Nur Zucker, Eier und Früchte. Fast.


Gut, den Titel überdenk ich nochmal.. ursprünglich ist Pavlova (auch Pawlova) nämlich nach einer Ballettänzerin namens A. Pawlowa benennt worden, aber seinen Ursprung fand das Rezept in Neuseeland, wo der Baiserkuchen heute auch noch Nationalgericht ist! (zusammen mit Australien)

Aber das wars auch schon mit langweiliger Geschichte, here we go: :-)
You need:
4 Eier (Eiweiß), 280 g Zucker + 1 Pck Bourbon-Vanillezucker, 1 TL Essig und 1 TL Speisestärke, 1-2 Becher Schlagsahne (oder Ersatz dafür)
und natürlich Früchte nach Wahl (eingelegte, frische oder tiefgekühlte.. je nach Geschmack und Saison, kann sogut wie jedes Obst verwendet werden)

To Do:
Backofen auf 180° Heissluft vorheizen. Die 4 Eiweiße steif schlagen und anschließend langsam Zucker einrieseln lassen. Essig und Speisestärke vorsichtig unterheben und noch ein weiteres Mal kurz schlagen. Die Masse sollte jetzt nämlich gut fest sein, aber trotzdem noch glänzen.

 So mach ich's immer, und tu mir am einfachsten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Zirkel (weitester Durchmesser) einen Kreis zeichnen. Die feste Masse darauf zu einem Kreis formen (ca. 3-4 cm hoch);
Auf 100 Grad zurückschalten, dann die/das Pavlova in den Ofen schieben und ca. eine Stunde backen. Danach die Ofentür aufmachen und den Baiserkuchen so abkühlen lassen (außen knusprig - innen weich)
 Der Boden bricht schnell ein, was aber nicht schlimm ist, da jetzt sowieso die steifgeschlagene Sahne (mit Vanillezucker gesüßt) auf die/das Pavlova gestrichen und mit Früchten nach Wahl dekoriert und serviert wird.


Приятного аппетита!
xo Coco 

Sonntag, 16. Februar 2014

Worn

Hallo meine Lieben!
Endlich sind die Ferien auch bei uns angekommen und ich freu mich wahnsinnig auf die freien Tage, die viel zu schnell vergehn werden, weil ich mir wieder mal viel zu viel vorgenommen habe.. typisch ich >:(
Nun gut, da schon länger modetechnisch eher weniger gepostet wurde, widme ich diesen Eintrag der wunderbarsten Sache der Welt, der Mode:
 Ich liiiiiiebe diese Uhr. Bekam sie zum Geburtstag von einer Freundin der Familie und trag sie wahnsinnig gerne. Ursprünglich wurde sie zwar auf einem Flohmarkt erworben, aber.. sind nicht die schönsten Stücke sowieso Flohmarktfunde? :-)
(Bluse - Mango; Weste - Vero Moda; Treggings - Bershka)

Ach so, was ich dazu eigentlich erwähnen wollte, ich mag die Kombination mit blau-weißen Blusen so gern. Egal ob unter einem Blazer, oder zusammen mit braun-beige Tönen getragen.. ♥
Das zweite Outfit, nun ja, ich möchte euch hiermit eigentlich nur meine Bluse vorstellen. Ich finde die Volants in Kombination mit schwarz und weiß einfach wunderbar.. Und es wirkt etwas Vintage - ich mag das Outfit sehr gerne :-) (Bluse - Zara, Skaterrock - H&M)

Wie sehen denn eure Lieblings-Winteroutfits aus? Bzw, welche Kombinationen bevorzugt ihr denn zu tragen? 
Alles Liebe
 ♥

Mittwoch, 5. Februar 2014

Something lovely to eat: Kürbiscurry

Hallo meine Lieben!
Hattet ihr auch so eine ausgefüllte Woche und ein anstrengendes Wochenende wie ich?

Im Moment ist es bei uns in der Kleinstadt so eisig, dass man sich kaum auf die Straße traut. Am Wochenende ging ich mit ein paar Freundinnen und Freundin fort - bzw. fuhr, mit dem Taxi, und nach Haus' bin ich dann um viertel 6 des nächsten Morgens, wegen einer Autopanne.

Nun, egal, was ich euch heute präsentiere ist mein selbst-kreirtes Kürbiscurry für besonders frostige Tage wie diese hier :-)
You need:
Einige Scheiben Kürbis (bzw. einen kleinen Kürbis.. ich hatte noch einen halben von der Suppe vom Vortag übrig), eine halbe Zwiebel, Kürbiskernöl, Kürbiskernölpesto (Kürbiskernöl ist eine österreichische Spezialität. für alle die das nicht kenne -> *klick*), Rote Currypaste, Kürbiskerne, Reis, Gewürze
 To Do:
1. In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen, und den Kürbis würfelig schneiden. Die Würfel in der Pfanne etwas anbraten, bzw. andünsten, bis sie weich sind (dauert länger - ca. 15-20 Minuten, je nach Sorte). Danach gebt ihr die Zwiebel dazu, und lässt sie etwas mitbraten.
2. Ein paar Teelöffel Kürbiskernpesto einrühren und mit dem Gemüse vermischen. Dann die Kokosmilch aufmachen und Menge je nach Geschmack dazuverrühren und köcheln lassen. Currypaste vorsichtig mit einem Löffel herauspulen und dazumengen.
3. Den fertig gekochten Reis (Reis vom Vortag geht natürlich auch super zur Verwertung) unter das Curry mischen.
4. Mit Gewürzen und Kürbiskernöl abschmecken.
Zu guter Letzt mit Kürbiskernen garnieren und servieren.


Alles Liebe,
Eure Coco ♥

Sonntag, 26. Januar 2014

Quotes.

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt's einen ganz schlichten Post - nämlich zeige ich euch, welche Zitate, Sätze und Quotes sich während der Zeit auf meiner Festplatte angesammelt haben.
Wobei meine Lieblingsquotes, Zitate, oder Sätze aus Filmen nicht einmal berühmt sein müssen. Ich schreib' mir gern Dinge auf, die mir gefallen, und erstelle via photoshop eine schöne Collage. 
- jedes der folgenden Bilder ist meine persönliche Arbeit, ich habe jedes selbst gestaltet, und ist nicht kopiert, gespeichert von anderen Anbietern o.Ä. -

Ich habe erst vor kurzer Zeit entdeckt, wie sehr ich Zitate eigentlich liebe... sie drücken oft genau das aus, was man denkt, drücken Gefühle und geheime Gedanken aus: aber auf eine Weise, die die eigentliche Botschaft versteckt hält.

Oder auch nicht. :-D
Natürlich ist dieses Quote nur spaßhalber gemeint, jedoch.. an manchen Abenden, und das kann keiner von uns abstreiten, denkt doch jeder so - oder etwa nicht? ;-)

BOB MARLEY.
Seine Zitate ver..zaubern mich wortwörtlich. Ich bedaure es, selbst so unbegabt in Hinsicht auf Poesie zu sein, und bewundere Leute dermaßen, die die richtigen Worte finden.

John Lennon. Ich denke, nein.. ich bin mir nicht sicher, aber denk, es ist mein Lieblingszitat. John Lennon ist einer, der mich rundum fasziniert. Sein Handeln, seine Geschichte, die Lieder, die Texte.
Coco. Je ne parle pas - Je l'adore..
ohne in berührung zu charly sheen zu stehn, mag ich das zitat. es ist so realitätsnah irgendwie.
Nun sind wir bei einer meiner Lieblingskategorien angelangt: Filmzitate.
"Chantal, heul leise!" ist ein Satz, der bestimmt durch ganz Österreich und Deutschland gegangen ist. Er stammt von Elyas M'Barek, im Film "Fack ju Göthe" - wärmstens zu empfehlen; zum einen, wähle ich Sätze aus Filmen - Filmzitate - aus, weil sie mich an bestimmte Szenen erinnern, bei deren Gedanken ich schmunzeln kann. Zum anderen ist es oft einfach die Tatsache, dass ich den Film zu meinen Lieblingsfilmen zähle.
GOSSIP GIRL.
Ahhhhhhh ♥____♥ - trifft das Zitat, das ich kürzlich auf instagram gefunden habe, nicht genau das, was alle GG-Verfolger tief im Inneren denken? :)
Am besten und umsetzbarsten für mich finde ich jedoch den Aspekt "Dress like a Van der Woodsen", Spaß :-D
Schwer zu sagen, welche Harry-Potter-Charakter in seinen sieben Jahren die meisten und meisten schlausten Kommentare von sich gibt. Für mich ist es Albus, Albus, weil seine Worte so zauberhaft wirken. Und der Zauber, der steckt doch im Detail..

Um eine ganz andere Kategorie noch kurz zu streifen, ich find auch ganz nett, seine Wand mit Postkarten zu schmücken, das kein Zitat, sondern ein anderer netter und humorvoller Spruch ziert:
Ich musste mir den einfach merken - er kommt an meine Zitate-Wand, auch wenn dann jeder weiß, wie mein allerletzter Satz auf Erden lauten wird.
Oder das. Fakten. Fakten, die einen erstaunen lassen - oder einfach nur lächeln, weil man erkennt, wie wahr sie doch sind. Ich bin eine von den Träumerinnen, die sich den Tag mit Schwärmereien und Erinnerungsrekapitulation vertreibt. Am liebsten im Unterricht, wo die Gedanken gerne abschweifen..
Mussten auch noch dazu.

Zu guter Letzt präsentiere ich noch eine Art, meine ganz eigenen Quotes zu gestalten, ohne meine Worte zu verwenden, jedoch mit dem Wissen, dass keiner weiß, welche Bedeutung den Wörtern genau zuzuschreiben ist. (klingt grad bisschen unverständlich) - so just read.


♥ http://www.youtube.com/watch?v=_tSvR_xgUuw ♥


Same here: http://www.youtube.com/watch?v=VGewQB3mDv4 . Big love.

Coco.

'cause no matter what you don't or do, I'll still love you.'