Samstag, 22. September 2012

Ahoi Seemannstochter!

Hallo ihr Lieben ♥

Ich habe ein bisschen gestöbert und meine Herbstlieblinge für euch herausgesucht! Und zwar mag ich diesen Herbst besonders gerne Leinen, Streifen, Naturfarben (inklusive Blau/Weiß) und natürlich den altbekannten Shabby-Chic :) Hach, wie schön... :)


Zunächst einmal gäbe es hier dieses Outift, welches ich einfach gern trag.. Dabei geht es nicht um besonders "schöne" und extravagante Kleider, sondern einfach um die Zusammenstellung von hübscher Blue Jeans, lieblichem Top, passender Tasche und einfacher Frisur (obligatorischer Pferdeschwanz..? :-)) - my favourit!

Jeans - Blanco, Shirt - H&M, Tasche - Vintage
Pardon - ein Wellenspiegel, der die Figur ziemlich verändert -.- ;-)

Außerdem habe ich schnell meine Herbstlieblinge als Collage zum Thema "Ahoi" erstellt - besonders gut gefällt mir die Hot&Cold-Badematte von H&M, das total süße Bettgestell von Ikea und die Lampe von Zalando;



Welche Herbstlieblinge stehen denn auf eurer Liste?

Alles Liebe,
Coco ♥

Dienstag, 18. September 2012

Mhm... Ribiselkuchen.. oder Johannisbeer?

Hallo ihr Lieben :-)

Was macht man, wenn man Lust auf etwas sommerlich beeriges hat?
Zu einer Freundin fahren, die "rein zufällig" noch rote Ribisel/Johannisbeeren vom Sommer eingefroren hat!

Und mir ihr einen superleckeren Johinnesbeerkuchen mit Baiserhaube backen..

You Need//: 210 g Vollkorn-(oder Dinkel-)Mehl, 1 TL Backpulver, 170 g Zucker (100 g brauner Zucker, 50 g weißer Zucker), 5 kleine Eier, 150 g Butter;
Außerdem eine kleine Schüssel Johannisbeeren, 80 g Zucker und 100 g gemahlene Mandeln;


To Do//: Aus dem Mehl, Backpulver, Zucker, Eigelb und Butter knetet ihr einen Teig, den ihr 20-30 min im Kühlschrank ruhen lässt.

Inzwischen könnt ihr die Baiserhaube zubereiten: Eiweiß mit einer Prise Salz und Zucker steif schlagen, dann die Mandeln und die Johannisbeeren unterheben..


Wenn der Teig fertig ist, gebt ihr ihn in eine Form eurer Wahl. und zwar so, dass die Ränder auch bedeckt sind.
Dann bei 160° in einem vorgeheizten Ofen ca. 18 min backen lassen.
Hinausnehmen - mit der Eiweißmasse "befüllen" und weitere 20 min backen.

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, bestreut ihr ihn mit Puderzucker.


Oh Gott - genießt ihn, er ist soooooo lecker! Der Vollkornboden harmoniert total mit den frischen sauren Früchte und dem süßen Topping! ♥

Das Rezept habe ich - wie schon nicht - von ihr :)

Alles Liebe,
Coco ♥

Habt ihr noch ein paar beerige Überraschungen für den Herbst bereit?

Dienstag, 11. September 2012

In Herbststimmung #II

Hallo ihr Lieben!

Heute bekommt ihr den zweiten Part von meinen Kürbisrezepten..♥

Diesmal ein einfacher "gebratener Kürbis mit Basilikumpesto und türkischem Bohnensalat"
Es ist ultraeinfach und soooooooooo lecker :-)


Für den türkischen Bohnensalat
You Need//:
1 Dose weiße Bohnen, Petersilie, eine Zwiebel, Zitronensaft, Salz, Essig, Paprikapulver, Zucker und Olivenöl;


Die Bohnen abgießen und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel in ganz feine Ringe (z.B. mit der Brotschneide) schneiden, die Petersilie fein hacken und mit den Bohnen vermischen.

Das Dressing besteht aus 3 EL Essig, 6 EL Olivenöl, Salz, Zitronensaft, etwas Zucker und einem TL Paprikapulver;


Für den gebratenen Kürbis benötigt ihr einen Birnenkürbis, den ihr schält und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneidet. Dann einen TL Basilikumpesto in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis anbraten.

Sehr lecker schmeckt der Kürbis mit dem Bohnensalat und einem Dip aus Knoblauch, Sauerrahm und Joghurt.


Die Spaghetti sind eigentlich nur ein Extra, in einer Pfanne mit etwas Basilikumpesto warm gemacht und dazu serviert (-: ♥

So, was meint ihr denn zu Kürbisrezepten? Liiiiiiiiiiiiiebt ihr Kürbis auch über alles?
Denn das tue ich ! (besonder Hokkaido-Kürbissuppe..mhm..!)

Alles Liebe,
Coco ♥

Montag, 10. September 2012

In Herbststimmung #I

Hallo ihr Lieben :)

Ja, auch meine Schule hat wieder begonnen, es kommt wie immer etwas neues hinzu, etwas altes bleibt, aber eins kann ich euch sagen, ich freu mich schon wahnsinnig darauf, wenn meine Schule vorbei ist!

Momentan ist wohl jeder in Herbststimmung, oder? Also, langsam beginnen die Blätter sich zu verfärben, in der Früh spürt man schon winterliche Frische auf der Haut, Äpfel dürfen wieder gegessen werden, der Apfelkuchen riecht schon im Ofen, Pflaumen werden gepflückt, Zimt auf Schlag oder Cremes gestreut :-) HERBST ist da..! So langsam dürfte man auch die ein odere andere Teeparty planen..

Eigentlich zählt ja schon der letzte Post zu "in Herbststimmung" ♥

Aber heute kommt Part 1 von 2, über meine liebsten Kürbisrezepte..
Fangen wir an mit "Gefülltem Kürbis"


Zugegeben, ursprünglich sollte das alles andere als ein gefüllter KÜRBIS werden.. :P Wie soll ich das am besten erklären? Ihr kennt doch sicher alle Ina von cityglamblog, die auf ihrem Foodblog einmal ein Rezept eines runden gefüllten Zucchinis postete. So, als ich letzten mit dem Rad zu einem Obst-und-Gemüse-Stand fuhr, freute ich mich riesig, als ich kleine, dunkelgrüne, Zucchiniähnliche "Dinger" entdeckte.


Nur leider leider waren die "Zucchinis" keine Zucchinis sonder Mini-Kürbisse (: Tja, das erfuhr ich aber erst nach dem Fertig-Backen...


Also, zuerst hab ich die harten, kleinen Dinger aufgeschnitten und ausgehölt, das Innenfutter habe ich allerdings weggeschmissen (achtung! Schwerstarbeit :P War seeeeeehr "hart"!)

 Gefüllt habe die Kürbisse mit 150 gekochtem Couscous, ordentlich mit salz und pfeffer gewürzt; zusammen mit angebratenem Gemüse (Paprika, Tomaten, Knoblauch und Zwiebel) & mit etwas Zitronensaft beträufelt.. Schmeckt die Fülle einfach ab, sowie ihr es gerne habt!
Also, füllen, mit reichlich Parmesan oder geriebenem Käse bestreuen.. Außerdem benötigt ihr frische Kräuter wie Oregano, Thymian, Basilikum und Rosmarin!
Zu guter letzt wird alles noch mit einem guten Olivenöl beträufelt.

Dann gehts für 30-50 min bei 180° in den Ofen
(vorgeheizt)..


Fazit: Ich muss sagen, dass der Kürbis wirklich sehr lecker war - trotz er kein Zucchini war. ABER die Schale kann man nicht essen :-/ Was aber nicht ganz schlimm ist, da das Fruchfleisch oberlecker schmeckt!

Also, habt ihr schonmal gefüllten Kürbis/Zucchini gemacht? ♥

Alles Liebe,
Coco

Samstag, 8. September 2012

Ach du lieber Apfel!

Hallo ihr lieben ♥



Neulich hat meine liebe Mutti zu Mittag etwas köstliches gekocht! Wundervolles Moussaka mit Knoblauchbrot .. Das könnte ich jeden Tag essen (-:

Jedenfalls hatte ich am Abend überhaupt keinen Hunger - und was ist besser als leichtes Obst mit einer hübschen Creme als Abendessen? Na, nennt mir das mal!

Apfelquark mit Haselnüssen
Rezept von Myri's Blog, aber ich habs ein bisschen abgewandelt!

Mhm.. wenn ich jetzt daran denke, bekomme ich Lust darauf!


Für 2 gefüllte Äpfel (und ein bisschen Creme zum Schlecken) braucht ihr:
2 kleine - mittelgroße Äpfel, 1/2 Pck. Magerquark, ca. 100 g Joghurt (ein bisschen weniger als 1/2 Becher), ein gehäufter TL Zucker, etwas Zimt, Saft einer Schnitze Zitrone, ein paar Haselnüsse und Honig;

Von den Äpfeln schneidet ihr erstmal den "Deckel" ab. Dann entfernt ihr das Kerngehäuse und höhlt den Apfel aus (am besten mit einem Löffel.. Aber Achtung, damit hab ich mich wirklich geplagt!!).
Das Apfelinnere schneidet ihr klein und beträufelt es mit Zitronensaft. Dann gebt ihr es zum Quark und zum Joghurt, danach etwas Zucker dazugeben und mit Zimt und Honig abschmecken. Jetzt braucht ihr nur noch kleingehackte Haselnüsse zum drüberstreuen - fertig!



Ein sehr leichtes und leckeres und vorallem einfaches Abendessen/Fernsehsnack, da man eigentlich alles zuhause hat.. Und den Apfel kann man zuschluss problemlos knabbern (:

Alles Liebe,
Coco ♥

Was sind eure Lieblings-leichte-Abendessen?